Am 27./28. Juni 2025 fand der 18. Traditionelle 24-Stunden-Lauf von Union Minden im Weserstadion Minden statt. Motto: 24 Stunden Runden laufen für einen guten Zweck und pro gelaufene Runde wird gespendet. In diesem Jahr sind das Frauenhaus Minden, das Mindener Tierheim und die Mindener Tafel die Spendenempfänger. So war es selbstredend, dass die Mindener Tafel neben der Organisation einer Tombola auch eine Lauf-Mannschaft aufstellte.
„Wir haben die Mammut-Veranstaltung 24-Stunden-Lauf im Weserstadion gemeistert. Und das nicht einfach so, sondern ziemlich erfolgreich!“, wie der 1. Vorsitzende der Mindener Tafel, Michael Aldag, mit dankenden Worten an alle beteiligten Ehrenamtler und Mitarbeiter am Tage nach der Veranstaltung schrieb. Insgesamt war es eine grandiose Veranstaltung, ein tolles Miteinander; wenn auch der Aufbau der Zeltstadt im Regen stattfand, danach gab es nur gutes Wetter mit viel Sonnenschein.
Danke an alle, die uns so tatkräftig bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung unterstützt haben!
Unsere Sorge, 24 Stunden ein Tafel-Läuferteam bereit zu haben, löste sich dank der engagierten Beteiligung vieler Läuferinnen und Läufer „von außen“ in Luft auf. Viele Runden wurden von unseren motivierten Tafel-Läuferinnen und -Läufern erlaufen; auch Freunde und Familienangehörige sprangen ein. Besonders hervorheben ist Frau Dr. Eva Dadgar, die beeindruckende 130 Runden lief, sowie ihrem Ehemann Mehdi, Peter Kock, die Mädels und Jungen vom TuS Meißen, Dieter Macke, Daniel Sundermeier und viele mehr.
An dieser Stelle ein großes Lob und herzlichen Dank an alle für euren tollen Einsatz!
Wir lassen Bilder sprechen …














Große Tombola der Mindener Tafel: ein voller Erfolg für einen guten Zweck
Die Mindener Tafel hat beim 24-Stunden-Lauf eine außergewöhnliche Tombola veranstaltet. Insgesamt wurden 5.000 Lose verkauft, und jedes Los war ein Gewinn – eine tolle Gelegenheit, Gutes zu tun und gleichzeitig schöne Preise zu gewinnen!
Die Tombola wurde eigens für einen wohltätigen Zweck ausgerichtet. Die Erlöse kommen der Mindener Tafel, dem Frauenhaus Minden und dem Tierheim Minden zugute. Über Monate hinweg haben zahlreiche Firmen aus der Region großzügig Preise gespendet und die Tafel bei der Sammlung unterstützt.
Das Ergebnis: 5.000 fantastische Preise, die die Herzen der Teilnehmer höherschlagen ließen.
Zu den Highlights zählten unter anderem der Hauptpreis: ein TUI-Gutschein im Wert von 500 € – gespendet von der Unternehmung Jacob Söhne GmbH&Co.KG, Porta Westfalica. Der zweite Preis war ein hochwertiger Barista-Kaffeeautomat – gesponsert von der Melitta Group Management GmbH&Co.KG, Minden. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl weiterer attraktiver Gewinne, darunter tolle Gesellschaftsspiele, Lego-Kästen, Haushaltsutensilien, Pixi-Bücher, Sportbeutel und vieles mehr – alles liebevoll gesammelt und gespendet von Firmen und Privatpersonen. Besonders beliebt waren auch zwei Rollwagen, die mit Fußbällen gefüllt waren – gespendet von WAGO Kontakttechnik GmbH&Co.KG, Minden – sowie Handtücher, Tassen und andere kleine Preise.
Der Verkauf der Lose war ein Selbstläufer – oft bildete sich eine lange Schlange vor dem Zelt der Gewinnausgabe, und die Helferinnen und Helfer der Mindener Tafel kamen zeitweise ganz schön ins Schwitzen. Eine Stunde vor Ende der Veranstaltung waren alle 5.000 Lose verkauft.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Gemeinschaftssinn und Großzügigkeit in Minden vorhanden sind. Dank der Unterstützung vieler Firmen und der engagierten Arbeit der Mindener Tafel konnten wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag für Menschen, Frauen und Tiere in Not leisten.









Viele fleißige Helferinnen und Helfer der Mindener Tafel
Der unermüdliche Einsatz unserer Tafel-Helferinnen und -Helfer sowie das herzliche und fröhliche Miteinander haben diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erfolg gemacht. Es waren viele Stunden voller Engagement, in denen wir gemeinsam die Veranstaltung geplant, die Preise gesammelt, die Tombola organisiert, die Zelte aufgebaut und uns am Tafel-Stand, bei der Tombola, beim Losverkauf, beim Rundenzählen und beim Laufen der Runden eingebracht haben.
Euer Einsatz und eure Begeisterung haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht. Dank an jeden Einzelnen von euch – ihr habt mit eurem Einsatz das Ganze erst möglich gemacht!












