Auch in diesem Jahr durften wir wieder im Raum Nienburg Möhren, Kartoffeln und Äpfel ernten. Am Samstag, den 4. Oktober bepackten wir unser Tafel-Fahrzeug mit Kisten, Proviant für zwischendurch und vor allem Gummistiefeln. Wegen des Schmuddelwetters machten wir uns erst gegen 13.00 Uhr auf den Weg zum Früchtehof Graue in Böthel.
Ein riesiges Feld mit vielen Reihen an Apfelbäumen, vollbehangen mit Sorten wie Rubinette, Elstar, Jonagold, Braeburn und weiteren mehr, lag vor uns. Für uns war Stoppeln angesagt, das heißt, nur die großen, roten und leckeren Äpfel – Reihe um Reihe unter den Bäumen – wurden in zahlreiche Kisten gesammelt. Lecker und zum Reinbeißen, da durfte auch das Naschen zwischendurch nicht zu kurz kommen. Mit fleißigen Helferinnen und Helfern der Tafel, aus dem Freundeskreis und mit Familienmitgliedern des Roundtable füllten sich die Kisten und der Stapel an Kisten wuchs.
In der Zwischenzeit war die Jugendfeuerwehr Leeseringen mit Jugendwartin Karen Focke-Hecht auf den Höfen Arkenberg und Reese unterwegs, um Kartoffeln und Möhren zu stoppeln. Die Kinder und Jugendlichen waren so engagiert, flink und mit Freude bei der Sache, dass sich auch hier die Kisten stapelten.
Am späten Nachmittag trafen sich alle Beteiligten des Stoppelns auf dem Früchtehof Graue und sämtliche Kisten mit Äpfeln, Möhren und Kartoffeln wurden zwischen den Tafeln Nienburg, Sulingen und Minden aufgeteilt.
Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder beim Stoppeln dabei!



