Statt Freitag, den 18.04.2025 am Samstag, den 19.04.2025 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Statt Dienstag, den 22.04.2025 am Mittwoch, den 23.04.2025 von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Ostern ist das Fest des Neuanfangs, der Hoffnung und des Zusammenhalts – Werte, die uns bei der Mindener Tafel jeden Tag begleiten.
Gerade in Zeiten, die nicht immer leicht sind, möchten wir ein Zeichen setzen: Für Mitgefühl, für Menschlichkeit und dafür, dass niemand allein ist. Dank Ihrer Hilfe – ob durch Spenden, Zeit oder Unterstützung – konnten wir auch dieses Jahr vielen Menschen helfen, den Alltag ein kleines Stück leichter zu machen.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Kundinnen und Kunden: Sie zeigen täglich Stärke, Geduld und Vertrauen. Wir sind stolz, Sie begleiten zu dürfen – nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit einem offenen Ohr und echtem Miteinander.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, friedliches Osterfest, schöne gemeinsame Momente und neue Hoffnung für den Weg, der vor Ihnen liegt.
Mit herzlichen Grüßen – Ihr Team der Mindener Tafel
Nicht alle Familien können sich zum Schulstart einen neuen Schulranzen leisten. Doch gemeinsam können wir Kindern eine Freude machen!
Habt ihr noch einen alten Schulranzen zu Hause, der nicht mehr gebraucht wird? Dann bringt ihn auf Vordermann und spendet ihn an die Mindener Tafel!
Ab dem 18. Juni 2025 nehmen wir eure Schulranzen-Spenden entgegen.
Wir füllen sie mit Schulmaterialien und geben sie an unsere Tafel-Kinder zur Einschulung weiter.
Jede Spende hilft einem Kind, mit einem gut ausgestatteten Schulranzen in das neue Abenteuer zu starten.
Lasst uns gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen – wir freuen uns über jede Unterstützung!
Derzeit sind wir in der Lage, eine kleine Anzahl neuer Kunden aufzunehmen.
Auf Grund der Situation in der Ukraine haben wir alles möglich gemacht, um besonders den Geflüchteten aus dieser Region die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Dies haben wir gern gemacht.
Inzwischen ist diese Kundengruppe bei uns stark angewachsen und andere Gruppen mussten etwas zurückstecken. Um hier wieder einen Ausgleich zu schaffen, haben wir uns dazu entschlossen, die jetzt zur Verfügung stehenden Plätze zunächst allen anderen Kundengruppen anzubieten. Auf diese Weise wollen wir die Vielfalt in unserem Kundenstamm erhalten. Auch der wachsenden Altersarmut wollen wir hiermit besser gerecht werden.
Falls Sie unsere Unterstützung benötigen, Ihre Bedürftigkeit entsprechend nachweisen können (z.B. Bescheide ALG II, ….), nicht aus der Ukraine sind und in unserem Einzugsgebiet Minden wohnen, melden Sie sich bitte Dienstags und Freitags, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr, im Büro.
Unser Ausweis berechtigt einen einmal wöchentlichen Lebensmittelbezug zu je 2,00 € pro Erwachsenem
und Ausgabe und 1,00 € pro Kind oder Jugendlichem bis 17 Jahre.
Achtung! Weiterhin herrscht ein Aufnahme-Stopp Petershagen.
Wussten Sie, dass fast 50% aller produzierten Lebensmittel, d. h. 18 Mio. Tonnen, vernichtet werden, obwohl sie noch verzehrfähig sind? Auf der anderen Seite gibt es auch bei uns viele Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.
Unsere Tafel schafft eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Wir sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mit über 130 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, geben wir Lebensmittel für bis zu 2500 Menschen aus ca. 60 Nationen an zwei verschiedenen Tagen in der Woche aus.
Dienstag 10:00 – 10:45 Uhr
Dienstag 11:45 – 12:45 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen