Follow Us On

Category

Allgemein
Unsere neue Küche

Beitrag zur Mindener Tafel in der WDR-Lokalzeit           

Am 16. Oktober hat der WDR in seiner Sendung Lokalzeit einen Beitrag gesendet, in dem es um die Verwendung der Spenden des „WDR 2 Weihnachtswunders“ ging. Dabei diente unsere neue Küche, die uns durch diese Spendenaktion ermöglicht wurde, als gutes Beispiel. Ein Kamerateam des WDR war im Juli beim Einbau der Küche in der Mindener...
Weiterlesen...
Daniela Giannone, Friedrich Plöger

Frau Daniela Giannone, Erste Beigeordnete der Stadt Minden, besuchte am 26.09.2025 die Mindener Tafel

Die Erste Beigeordnete der Stadt Minden, Frau Daniela Giannone, besuchte am 26.09.2025 die Mindener Tafel. Friedrich Plöger, 1. Vorsitzender der Mindener Tafel, begrüßte Frau Giannone sehr herzlich und führte sie durch die Kernbereiche der Tafel-Arbeit: Fuhrpark/Anlieferung, Lagerung, Sortierung und Ausgabe der Ware im Tafel-Gebäude. Frau Giannone war sehr beeindruckt hinsichtlich der vielfältigen Aufgaben der Tafel...
Weiterlesen...
Stoppeln für die Tafel

Stoppeln für die Tafel

Auch in diesem Jahr durften wir wieder im Raum Nienburg Möhren, Kartoffeln und Äpfel ernten. Am Samstag, den 4. Oktober bepackten wir unser Tafel-Fahrzeug mit Kisten, Proviant für zwischendurch und vor allem Gummistiefeln. Wegen des Schmuddelwetters machten wir uns erst gegen 13.00 Uhr auf den Weg zum Früchtehof Graue in Böthel. Ein riesiges Feld mit...
Weiterlesen...

Ehrenamts-Grillen der Mindener Tafel

Dank an unsere Tafel-Helferinnen und -Helfer Um die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu würdigen, fand am 7. Oktober 2025 das diesjährige Ehrenamts-Grillen in den Räumen der Mindener Tafel statt. Eine Gruppe Kolleginnen und Kollegen hatte die Halle liebevoll hergerichtet und wundervoll herbstlich dekoriert, sodass eine einladende Atmosphäre entstand. Gegrillte Würstchen und Steaks...
Weiterlesen...
Der 1. Vorsitzende der Mindener Tafel, Friedrich Plöger, im Gespräch mit Peter Kock (SPD-Bürgermeister-Kandidat)

Großes Kinder- und Familienfest am 21.09.2025 von 11 bis 18 Uhr an der Weser und auf dem Nebenplatz – auch die Mindener Tafel durfte nicht fehlen!

Laut MT weit über 10.000 Besucher bei „Eine Stadt für alle“ Vereine, Einrichtungen und Institutionen stellten sich wieder mit tollen Aktionen vor. Die Mindener Tafel e.V. – St. Martin war auch in diesem Jahr wieder mit Informationen über die Tafelarbeit und Mitmachaktionen für die vielen kleinen Besucher dabei. Besonders begehrt war unser Glücksrad; jeder –...
Weiterlesen...
Der neue Vorstand der Mindener Tafel

Jahresmitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Jahresmitgliederversammlung der Mindener Tafel e.V. – St. Martin fand am 2. September 2025 in den Räumlichkeiten der Mindener Tafel am Hohenzollernring in Minden statt.
Weiterlesen...
Sandra Lachmann, Tafel-Ausgabe Petershagen, und Floristin Maritha Brinkmann

Kleine Geste – große Freude

Maritha Brinkmann, eine Floristin aus Petershagen-Schlüsselburg, hat vor einiger Zeit durch einen Zeitungsartikel von der Tafel-Ausgabe dienstags in Petershagen und Heimsen erfahren. Sie möchte sich bei der Tafel engagieren und bindet seit vielen Wochen Blumensträuße mit Blumen aus ihrem Garten. Diese bringt sie dienstags zur Ausgabe nach Petershagen bzw. Heimsen. Die Kunden freuen sich sehr...
Weiterlesen...
Läuferteam vom TuSpo Meißen

24-Stunden-Lauf 2025 – wir waren wieder dabei!

Am 27./28. Juni 2025 fand der 18. Traditionelle 24-Stunden-Lauf von Union Minden im Weserstadion Minden statt. Motto: 24 Stunden Runden laufen für einen guten Zweck und pro gelaufene Runde wird gespendet. In diesem Jahr sind das Frauenhaus Minden, das Mindener Tierheim und die Mindener Tafel die Spendenempfänger. So war es selbstredend, dass die Mindener Tafel...
Weiterlesen...
Ute Kolbow, Vorständin der Volker-Pardey-Stiftung, Michael Aldag, 1. Vorsitzender der Mindener Tafel

Schulranzen für unsere Tafelkinder

Die Mindener Tafel e.V. St. Martin hatte sich um Fördermittel bei der Tafel Deutschland beworben und wurde mit einem Beitrag von 3.216 € bei der Finanzierung eines neuen Kühlaggregats unterstützt. „Wir freuen uns sehr über diese Spende, mit der wir ein defektes Kühlaggregat in einem unserer Kühlhäuser ersetzen können und so mehr Platz für gekühlte...
Weiterlesen...
Neue Beschriftung

Fahrzeuge der Mindener Tafel erhalten neue Beschriftung

Die Mindener Tafel e.V. St. Martin hatte sich um Fördermittel bei der Tafel Deutschland beworben und wurde mit einem Beitrag von 3.216 € bei der Finanzierung eines neuen Kühlaggregats unterstützt. „Wir freuen uns sehr über diese Spende, mit der wir ein defektes Kühlaggregat in einem unserer Kühlhäuser ersetzen können und so mehr Platz für gekühlte...
Weiterlesen...
Lidl-Scheckübergabe

Zusammen Gutes tun – Lidl übergab Scheck an die Mindener Tafel

Die Mindener Tafel e.V. St. Martin hatte sich um Fördermittel bei der Tafel Deutschland beworben und wurde mit einem Beitrag von 3.216 € bei der Finanzierung eines neuen Kühlaggregats unterstützt. „Wir freuen uns sehr über diese Spende, mit der wir ein defektes Kühlaggregat in einem unserer Kühlhäuser ersetzen können und so mehr Platz für gekühlte...
Weiterlesen...
Christina Weng, Angelika Isenberg

Frau Christina Weng zu Besuch bei der Mindener Tafel

Frau Christina Weng, SPD-Landtagsabgeordnete für den Kreis Minden-Lübbecke II in NRW, besuchte am 22.04.2025 die Mindener Tafel. Wie jedes Jahr wollte sie sich ein Bild von der Tafel-Arbeit machen, mit den Ehrenamtlern vor Ort sprechen und beim Sortieren der Lebensmittel helfen, die stets am Folgetag an finanziell Benachteiligte in Minden, Petershagen und Heimsen ausgegeben werden.
Weiterlesen...
1 2 3 4 5
Zum Inhalt springen