Die Mindener Tafel freut sich über eine großartige Unterstützung: Die Deutsche Fernsehlotterie hat uns eine Sonderförderung in Höhe von 89.500 Euro zugesprochen. Mit diesen Mitteln können wir einen dringend benötigten neuen Kühltransporter anschaffen, Lebensmittelgutscheine ausgeben, steigende Energiekosten temporär abfedern und ein energetisches Sanierungsprojekt umsetzen.
Ein großer Schritt für unsere Arbeit
Seit über 20 Jahren engagieren sich die Ehrenamtlichen der Mindener Tafel dafür, überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Entsorgung zu bewahren und an sozial sowie wirtschaftlich benachteiligte Menschen weiterzugeben. Woche für Woche holen über 130 Helferinnen und Helfer Lebensmittel von Supermärkten, Discountern und Bäckereien ab, sortieren sie in Handarbeit und verteilen sie an unsere Tafelkunden. So retten wir jährlich über 600 Tonnen Lebensmittel und versorgen bis zu 1.800 Menschen aus mehr als 60 Nationen mit dringend benötigten Nahrungsmitteln.
Unsere Ausgabestellen sind wie folgt geöffnet:
Heimsen: Dienstag, 10:00 – 10:45 Uhr
Petershagen: Dienstag, 11:45 – 12:45 Uhr
Minden (Hohenzollernring 36): Dienstag & Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr
Für eine kleine Gebühr von zwei Euro pro Erwachsenen und einem Euro pro Kind können Bedürftige unser Angebot in Anspruch nehmen. Kundinnen und Kunden, die drei Monate lang keine Lebensmittel abholen, werden automatisch von der Kundenliste gelöscht, um Platz für neue Bedürftige zu schaffen.
Herausforderungen und unser Dank an die Deutsche Fernsehlotterie
Die aktuelle wirtschaftliche Lage stellt uns vor große Herausforderungen: Inflation, steigende Energiekosten und die hohe Nachfrage nach Unterstützung haben unsere Kapazitäten stark beansprucht. Ein temporärer Aufnahmestopp war notwendig, um die bestehenden Kunden weiterhin versorgen zu können. Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnten wir jedoch wichtige Investitionen tätigen, die unsere Arbeit langfristig absichern.
„Ohne diese Förderung wäre die Neuanschaffung des Kühlfahrzeugs nicht möglich gewesen. Ich bin allen, die ein Los bei der Deutschen Fernsehlotterie haben, von Herzen dankbar. Heute haben wir den buchstäblichen Hauptgewinn gezogen“, freut sich Daniela Heinemann, Assistentin des ehrenamtlichen Tafelvorstandes.
Angelika Isenberg, ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Mindener Tafel, betont die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements: „Mein größter Wunsch ist es, dass wir immer genügend Helferinnen und Helfer haben, um unser Angebot aufrechterhalten zu können. Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich.“
Die Deutsche Fernsehlotterie unterstützt mit ihren Erlösen seit Jahrzehnten soziale Projekte in ganz Deutschland. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 50 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte ausgeschüttet, darunter auch unsere Tafel. Dafür danken wir von Herzen!
Mitmachen und helfen
Die Mindener Tafel finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Jährlich benötigen wir über 360.000 Euro, um Betriebskosten und anfallende Personalkosten zu decken. Jede Unterstützung – ob in Form von Geldspenden oder ehrenamtlicher Mitarbeit – hilft uns, auch weiterhin für bedürftige Menschen da zu sein. Wer helfen möchte, kann sich gerne bei uns melden! Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Deutsche Fernsehlotterie und alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Mindener Tafel!